Historie


Zur Geschichte unserer Apotheke

1715 Ersterwähnung der Apotheke in Zwenkau

1799 Apotheker Friedemann Theodor Andorf  erhält am 11. Oktober das  "Privileg über die Stadt Zwenkau".

1805 Apotheker Carl Friedrich Wilhelm Stolp tritt die Nachfolge von F. T. Andorf an.

1849 Apotheker Eduard Planer als Käufer der Apotheke genannt

1850 Apotheker Julius Richter vereidigt

1856 Apotheker Ernst Friedrich Eule

1860 Apotheker Alphons Littmann als Vertreter des erkrankten Eule vereidigt

1893 Apotheker Otto Rudolf Junge tätig

1899 Apotheker Max Becker

1919 Apotheker Walter F. L. Becker übernimmt von seinem Vater Max Becker die Apotheke.

ca.1928 Neubau des Apothekenhauses an gleicher Stelle unter Walter F. L. Becker

1959 Verstaatlichung der privaten Apotheke des Herrn Becker (mit eigener Buchhaltung) Herr Becker leitet die Apotheke bis zu seinem Tod im März 1963.

1963 Apotheker Hans Peger tritt die Nachfolge als Apothekenleiter an.

1968 Gründung der zentralen Apothekenbuchhaltung in Markkleeberg für die etappenweise nach dort verlegten staatlichen Landkreis-Apotheken

1970 Dr. Reinhard Gießner wird Leiter der Staatlichen Apotheke Zwenkau.

1972 Umbau der Apotheke zur modernsten Einrichtung des Landkreises Die Arzneimittelausgabe erfolgte damals ersatzweise in der Arthur-Mahler-Straße.

1973 feierliche Wiedereröffnung Dr. Gießner leitet die Apotheke bis zu seinem Tod (06.10.1979).

1980 Fachapotheker Claus Jochen Ullmann übernimmt die Apothekenleitung.

ab 1985 zentrale Herstellung von Augentropfen für den Landkreis Leipzig. Die Staatliche Apotheke Zwenkau wird Augentropfenzentrum (bis zur Wende).

1990 Privatisierung der Apotheke nach der Wende Aus der Staatlichen Apotheke Zwenkau wird die Laurentius-Apotheke.

1992 Modernisierung der Apothekeneinrichtung

1999 Erinnerung an 200 Jahre Privilegierte Apotheke Zwenkau

2006 Herr Ullmann geht in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt die Laurentius-Apotheke an Apothekerin Ann-Karen Tennhardt.

Quellen:
D. Wünschmann, Stadtchronist von Zwenkau
ehemalige Mitarbeiter
M. Walther, ehem. Leiterin der Abt. Ökonomie Markkleeberg

Wir sind zertifiziert!

News

Potenzmittel können Augen schaden
Potenzmittel können Augen schaden

Bei regelmäßiger Einnahme

Unterstützt von Viagra & Co. können viele Männer trotz Erektionsstörungen ein erfülltes Sexleben genießen. Bei regelmäßiger Einnahme drohen jedoch Komplikationen im Auge. Tauchen Sehstörungen auf, steht deshalb eine augenärztliche Untersuchung an.   mehr

Kinder gut vor der Sonne schützen
Kinder gut vor der Sonne schützen

UV-Strahlen nicht unterschätzen

Auf der Wiese tollen oder im Freibad planschen – warme Sommertage haben für Kinder einiges zu bieten. Bevor es aber nach draußen geht, sollte man gerade bei Kindern immer an ausreichend Sonnenschutz denken.   mehr

Cannabis bei Krebsschmerzen
Cannabis bei Krebsschmerzen

Sicher und verträglich

Krebserkrankte profitieren von medizinischem Cannabis. Es lindert die Schmerzen und erleichtert den täglichen Alltag. Allerdings kommt es offenbar auf die Zusammensetzung des Hanfproduktes an.   mehr

Tipps für die Hormongesundheit
Tipps für die Hormongesundheit

Von Bewegung bis Plastikfasten

Ohne Hormone funktioniert gar nichts im Körper. Doch ihr Regulationssystem ist komplex und kann leicht gestört werden. Endokrinolog*innen haben Tipps, wie man seinen Hormonhaushalt pflegt.   mehr

Alleskönner für den perfekten Teint
Alleskönner für den perfekten Teint

Pflegt, schützt und verschönt

Sie nennen sich BB-, CC- oder DD-Cremes und gelten als Alleskönner in der pflegenden Gesichtskosmetik. Doch was steckt eigentlich in den Cremes, und, vor allem: Was leisten sie wirklich?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Ratgeber Thema im Juni

Wenn Kinder unter Durchfall leiden

Wenn Kinder unter Durchfall leiden

Achtung, gefährliches Austrocknen

Durchfall ist bei kleinen Kindern gar nicht so harmlos. Zwar lässt er sich mit viel Trinken und Ruhe ... Zum Ratgeber
Laurentius-Apotheke
Inhaberin Ann-Karen Tennhardt
Telefon 034203/622230
Fax 034203/622231
E-Mail info@laurentiusapotheke-zwenkau.de